Jetzt geht es also richtig los. Es ist alles noch etwas neu für mich. Fraktionssitzungen als Videokonferenz waren keine so große Umstellung, da ich Telefon- und Videokonferenzen aus meiner Arbeit in der Grünen Jugend und bei der Netzbegrünung bereits kannte.
Aber die Frage über die Zuordnung von Themen für die einzelnen Unterausschüsse habe ich aktuell noch nicht ganz drauf.
Zudem werden bei uns aktuell Interessen der Fraktionsmitglieder abgefragt, wer welche Themen besetzen möchte und in welcher Funktion. Da wäre zwischendrin doch mal ein echtes Treffen etwas besser, da es über Videokonferenz doch schwer ist alle Fragen zu beantworten und das Reden zu organisieren. Aber wir bekommen das hin.
Zudem scheint wohl die Vereidigung auszufallen, was sonst wohl immer eine ganz nette Veranstaltung gewesen ist.
Informationen für neu gewählte Bezirksausschussmitglieder gibt es übrigens hier:
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Bezirksausschuesse/welcome_ba/allgemeine_hinweise.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir fragen nach! Umgang mit Geflüchteten in Zeiten der Corona/Covid-19-Pandemie
Wir haben als Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN des Berzirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach) die ersten Anträge eingebracht. Unsere „Grünen-Anfrage zu Corona-Fällen (sueddeutsche.de vom 28.05.2020)“ hat bereits Erwähnung in der Presse gefunden….
Weiterlesen »
BA16-Vorstand und Unterausschüsse besetzt
Am 06.05.2020 wurde ich in der konstituierenden Sitzung im Bezirksausschuss 16 im Alten Rathaus als Mitglied vereidigt. Kurz zuvor hatten wir noch unsere Fraktionsvorsitzenden Bärbel Giradin und Werner Nüßle bestätigt,…
Weiterlesen »
Danke Ramersdorf-Perlach für das Vertrauen und 28,8%!
Ich bin immer noch völlig überwältigt von dem Wahlergebnis und dem Zuspruch, den wir in Ramersdorf-Perlach bekommen haben. 28,8% (+14,5%-Pkt.) sind mehr als eine Verdoppelung des Ergebnisses von 2014. Unsere…
Weiterlesen »